DATENSCHUTZERKLÄRUNG
der Webseite,
Jetpack – Statistik
Wir verwenden auf unserer Webseite das WordPress-Plugin „Jetpack“ (ehemals WordPress.com-Stats), einen Webanalysedienst der Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street, International Financial Services Centre, Dublin 1, Irland (nachfolgend bezeichnet als „Jetpack“) um eine Analyse der Benutzung unserer Webseite zu ermöglichen.
Bei jedem Aufruf einer Einzelseite unserer Webseite, auf welcher eine Jetpack-Komponente integriert wurde, wird Ihr Internetbrowser automatisch veranlasst, Daten zu Analysezwecken an Jetpack zu übermitteln. Jetpack erhält auf diese Weise Kenntnis von Daten, die zur Erstellung einer Übersicht der Webseitenbesucher verwenden werden. Diese Daten dienen wiederum der Analyse des Verhaltens unserer Webseitebesucher auf unserer Webseite. Diese Analysedaten werden von uns verarbeitet mit dem Ziel, unsere Webseite zu optimieren.
Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Zudem steigert Jetpack den Schutz gegen Brute-Force-Angriffe. Wir nutzen daher Jetpack für Maßnahmen zum Schutze der Sicherheit der Webseite, etwa um Angriffe oder Viren zu erkennen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite von Automattic entnehmen: https://automattic.com/de/privacy/
Datenschutz bei Übersendung von Bewerbungsunterlagen
Sofern Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden, verwenden wir diese ausschließlich zur Entscheidung über Ihre Bewerbung und geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Übersendung von Bewerbungsunterlagen per e-Mail aktuell keine Verschlüsselung Ihrer Daten von uns angeboten wird. Sie können jedoch Ihre Anlagen z.B. mit dem Programm 7ZIP (http://www.7-zip.de/) verschlüsselt an uns per e-Mail senden und uns gesondert, z.B. per Telefon Ihr Passwort mitteilen. Über den Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine e-Mail Nachricht von uns auf Ihre e-Mail Adresse. Sie können uns auch jederzeit Ihre Bewerbung per Post zusenden.
Bewerbungsdaten werden von anderen Datensätzen getrennt aufbewahrt und verwaltet.
Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Kommt kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber zustande, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens nach 6 Monaten nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen oder der Bewerber ausdrücklich in einer längeren Speicherung und Aufbewahrung seiner Bewerbung, z.B. für eventuellen späteren Kontakt bei freien Stellen eingewilligt hat. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist z.B. eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a,b DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken
Wir betreiben Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken zu werblichen Zwecken.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die sozialen Dienste und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung von interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten).
Besuchen Sie unsere Onlinepräsenzen in sozialen Medien, werden durch den jeweiligen Anbieter, zur Werbe- und Marktforschungszwecken, personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. In der Regel werden hierbei auch Nutzungsprofile angelegt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie Mitglied der jeweiligen Plattform sind und bei dieser eingeloggt sind. Die Nutzungsprofile können von den Anbietern dazu verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung auszuspielen. Um zu vermeiden, dass Betreiber sozialer Medien während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten Informationen über Sie sammeln, sollten Sie sich vor Beginn des Besuchs unserer Webseiten bei dem jeweiligen sozialen Medium ausloggen und möglicherweise vorhandene Cookies der sozialen Medien aus Ihrem Browser löschen.
Social Network Links
Auf diesen Webseiten sind keine Social Plugins von Facebook oder anderen sozialen Netzwerken eingebunden. Daher ist auch kein Programm-Code eines sozialen Netzwerkes auf unseren Seiten aktiv. Die Icons für Facebook etc. auf unserer Webseite sind lediglich verlinkte Bilder.
Datenschutzhinweis – Onlinepräsenz auf Facebook
Facebook Irland (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland – nachfolgend Facebook genannt) und der Seitenadministrator (wir) sind gemeinsam für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die in den Nutzungsbedingungen für Umfasste Produkte auf dem Facebook-Account des Seitenadministrators verantwortlich, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion mit einer Seite (einschließlich ihrer Inhalte) erfasst werden.
Umfasste Produkte sind alle Facebook-Produkte, Facebook-Seiten und Seiten-Insights. Zu den Facebook-Produkten gehören Facebook selbst (einschließlich der mobilen Facebook-App und dem Browser in der App), Messenger, Instagram (einschließlich Apps wie Direct und Boomerang), Geräte der Marke Portal, Bonfire, Facebook Mentions, Facebook Shops, Spark AR Studio, Audience Network, NPE Team-Apps und alle anderen Funktionen, Apps, Technologien, Softwareprodukte, Produkte oder Dienstleistungen, die von Facebook, Inc. oder Facebook Ireland Limited angeboten werden. Darüber hinaus zählen auch die Facebook Business-Tools zu den Facebook-Produkten.
Der Anwendungsbereich der gemeinsamen Verarbeitung und des Zusatzes für Verantwortliche erfasst die Erhebung der in den Nutzungsbedingungen für Umfasste Produkte festgelegten personenbezogenen Daten und ihre Übermittlung an Facebook. Die anschließende Verarbeitung von Daten durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verarbeitung. Ebenso ist nicht Teil der gemeinsamen Verarbeitung, wenn personenbezogene Daten ausschließlich durch uns verarbeitet werden – wir sind in diesem Fall alleiniger Verantwortlicher der Datenverarbeitung.
Die gemäß Artikel 13 Abs. 1 lit. a und b DSGVO erforderlichen Informationen können Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy abrufen. Weitere Informationen zur gemeinsamen Verarbeitung sind in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der Produkte zu finden.
Für die Nutzung bestimmter Facebook-Produkte (sog. „Facebook-Business-Tools“) und die damit einhergehende Datenverarbeitungen gilt die Zusatzvereinbarung zwischen uns und Facebook als gemeinsamen Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie unter https://www.facebook.com/legal/controller_addendum einsehen können.
Der Seitenadministrator und Facebook haben diesen Zusatz für Verantwortliche geschlossen, um die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festzulegen (wie in den Nutzungsbedingungen für Umfasste Produkte festgelegt).
Weiterhin haben wir vereinbart, dass zwischen den Parteien Facebook dafür verantwortlich ist, die Rechte betroffener Personen gemäß Artikel 15-20 der DSGVO hinsichtlich der von Facebook nach der gemeinsamen Verarbeitung gespeicherten personenbezogenen Daten zu ermöglichen.
Datenverarbeitungsbedingungen bei Facebook
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass mit der Nutzung bestimmter Facebook-Produkte möglicherweise die Übermittlung personenbezogener Informationen an Facebook verbunden ist. Unter Berücksichtigung der Umstände kann es auch sein, dass Facebook Ireland Limited, EU-Daten zwecks Speicherung und Weiterverarbeitung an Facebook Inc. in den USA übermittelt. Mit Nutzung der Facebook Produkte stimmt der Nutzer den Datenverarbeitungsbedingungen von Facebook zu. Diese finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing/update.
Den Facebook EU-Datenübermittlungszusatz finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Die Datenrichtlinie von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/ – die Datenrichtlinie von Instagram finden Sie unter https://help.instagram.com/519522125107875
Informationen zu Cookies und anderen Speichertechnologien auf Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies/
Die Datensicherheitsbedingungen von Facebook können Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms einsehen.
Die Nutzungsbedingungen von Facebook für gewerbliche Nutzung finden Sie unter https://www.facebook.com/legal/commercial_terms/update
Den Datenschutzbeauftragten von Facebook können Sie unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 kontaktieren.
Weitere Informationen zu Seiten-Insights-Daten
Facebook stellt uns für die Facebook-Seite weiterhin sog. Seiten-Insights zur Verfügung. Insights Daten sind zusammengefasste Daten, durch die wir Informationen erhalten, wie Nutzer mit der Facebookseite interagieren. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. I S. 1 lit. f DSGVO, die Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung des Webangebots und effektiver Kommunikation mit den Nutzern.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen den gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum einsehen können.
Weitere Informationen zu Seiten-Insights-Daten auf Facebook unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data sowie unter https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme über Facebook Produkte
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie Kontakt zu uns z. B. über das Kontaktformular oder über Messenger aufnehmen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. I S. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte
Facebook und wir haben vereinbart, dass Facebook vorrangig dafür verantwortlich ist, Ihnen Informationen über die gemeinsame Verarbeitung bereitzustellen und es Ihnen zu ermöglichen, Ihre gemäß DSGVO zustehenden Rechte auszuüben. Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten, sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung. In Ihren Facebook-Einstellungen erfahren Sie mehr über diese Rechte. Zu weiteren Informationen zu Ihren Rechten siehe auch unter „Betroffenenrechte“ in dieser Datenschutzerklärung.
Facebook und wir haben vereinbart, dass die irische Datenschutzkommission die Behörde ist, die die Aufsicht über die Verarbeitung unter gemeinsamer Verantwortung federführend ausübt. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der irischen Datenschutzkommission (siehe www.dataprotection.ie ) oder bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerspruchsrecht für Werbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken auf Facebook jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads entsprechend ändern.
Rechtsgrundlage des Betriebs der Facebookseite und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Abruf
Wir betreiben die Facebookseite zu Werbezwecken für unsere Dienstleistungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art 6 I S 1 lit f DSGVO.
Gstatic
Auf unserer Webseite kann ein Webservice (gstatic) des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland nachgeladen werden, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten (IP-Adresse) an Google übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ . Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch gstatic verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.ghostery.com).